Landwirtschaftlicher Betrieb
Land und Pflanzen
Auf über 110 Hektar erstreckt sich unser Betrieb zwischen Eichenwäldern und dem Fluss Zancona, der die Grenze bildet. Es gibt mehrere Olivenhaine mit über 1200 Olivenbäumen, darunter mehrere hundert jahrhundertealte Exemplare der für die Region typischen Sorte „Olivastra Seggianese“. Aus diesen wird ein extra natives Olivenöl mit außergewöhnlichen organoleptischen Eigenschaften gewonnen. Die Weinberge – hauptsächlich mit Sangiovese-Reben bepflanzt – liegen auf steinigen, vulkanischen Böden, die ständig vom Wind belüftet und getrocknet werden. Gegenüber der schönen, modernen Kellerei liefern sie Trauben von herausragender Qualität – die ideale Grundlage für große Weine.
Zu Beginn des Sommers erfreut ein großes Lavendelfeld in der Nähe des Haupthauses mit seiner Blüte und seinem betörenden Duft. Weiter oben dominiert der Hof ein großer Haselnusshain mit einem dazugehörigen Trüffelgarten, aus dem das ganze Jahr über die kostbaren und duftenden Knollen gewonnen werden.
Wein
Die Weinberge und das Weingut von La Banditaccia befinden sich entlang der Straße des Montecucco, mit den Ausläufern des Monte Amiata im Rücken und einem atemberaubenden Panorama auf die Hügel von Montalcino und die Höhenzüge der Provinz Grosseto, hinter denen sich das Tyrrhenische Meer verbirgt. Aus den Trauben von La Banditaccia entstehen seit jeher hervorragende Weine, hauptsächlich aus dem edlen toskanischen Sangiovese, aber auch aus exzellentem Merlot.
Der Betrieb pflanzt derzeit neue Reben an – sowohl weiße als auch rote autochthone Sorten –, aus denen bald neue Trauben für eine noch vielfältigere Produktion geerntet werden. Zurzeit produziert La Banditaccia sieben verschiedene Weine. Darunter ein hervorragender Sangiovese Montecucco DOCG 2018, zwei intensive IGT-Rotweine und ein toskanischer Vermentino, frisch, leicht zu trinken und dennoch sehr besonders und einladend.
Der Montecucco Riserva 2018 und der „Zeferino“, das große Cru des Betriebs, stehen jetzt zur Verkostung bereit. Auf Wunsch können Weingut und Keller besichtigt werden – je nach Jahreszeit können Gäste die Produktionsprozesse hautnah miterleben: Weinbergarbeiten, Ernte und Weinbereitung.
Entdecken Sie unsere klassischen Weine und unsere besonderen Produkte.
Extra natives Olivenöl
Die Olivenhaine umfassen über 1200 Bäume unterschiedlicher Sorten auf dem gesamten Grundstück. Die meisten Oliven werden gleichzeitig geerntet und in unser zertifiziertes toskanisches natives Olivenöl extra (IGP) verarbeitet.
Der älteste Olivenhain liegt direkt vor dem Haupthaus und erstreckt sich bis zu den Stallungen.
Diese uralten Bäume gehören zur Sorte Olivastra Seggianese – eine ganz besondere Kultivar, die nur in der Umgebung des Monte Amiata zwischen 200 und 650 Metern über dem Meeresspiegel wächst.
Durch die Höhenlage und die Nähe zum Gebirge entsteht ein besonders feines Olivenöl mit einem Anteil an ungesättigten Fettsäuren von 78 % oder mehr – Grundlage für unser spezielles Seggianese DOP Olivenöl extra vergine.
Lavendelöl
Das ätherische Lavendelöl von La Banditaccia ist 100 % rein und biologisch. Unser Lavendel wächst auf 800 m Höhe in Südlage – ideale Bedingungen für das Wachstum und die Blüte der Pflanzen. Vom Lavendelfeld aus genießt man einen atemberaubenden Blick über das Tal bis zum Monte Amiata. Für Liebhaber von Fotografie, Malerei und Lavendel ist dieser Ort ein echtes, unberührtes Paradies. Ein Spaziergang vor diesem wundervollen Feld lässt Sie den Alltagsstress der Stadt schnell vergessen.
Bereits im alten Rom war Lavendel von großer Bedeutung – er wurde in den Thermenbädern verwendet und diente auch zur Herstellung von Dekokten und Schönheitsinfusionen. Im Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert hinein wurde Lavendel nicht nur wegen seines Dufts und zur Körperpflege, sondern auch als Desinfektionsmittel verwendet – man streute und rieb ihn auf Böden, um zu reinigen und zu desinfizieren.